Front Page

Aktives Lernen in hybriden und physisch distanzierten Klassenzimmern

Gepostet von Derek Bruff am Donnerstag, 11. Juni 2020 in Ressource .

von Derek Bruff, Regisseur

Wenn Sie Norman Clarks hypothetischen Tag im Leben eines physisch distanzierten Klassenzimmers gelesen haben , haben Sie sich wahrscheinlich Sorgen darüber gemacht, wie die Fakultät und andere Ausbilder in diesem Herbst Diskussionen, Gruppenarbeit und andere Formen des aktiven Lernens erleichtern könnten. Wenn ich mit einem halben oder einem Drittel meiner Schüler im Raum vorne im Klassenzimmer stehe, aber einen halben Meter voneinander entfernt sitze und Masken trage, während der Rest meiner Schüler per Videokonferenz zum Unterricht kommt, was dann? Strategien, die ich anwenden könnte, um alle meine Schüler für sinnvolles Lernen zu gewinnen?

Ich werde versuchen, hier in diesem Blog-Beitrag einige Optionen zu skizzieren, wobei ich auf Ideen und Ressourcen aus der gesamten Hochschulgemeinschaft zurückgreife, aber ich würde zusätzliche Ansätze in den Kommentaren unten oder über Hypothesenanmerkungen mit Begeisterung begrüßen .

Lassen Sie uns zunächst einen Überblick über die Herbstkurse an vielen Hochschulen und Universitäten in diesem Herbst geben. Wir werden wahrscheinlich eine Handvoll Kurse sehen, die vollständig persönlich sind, mehr Kurse, die vollständig online sind, und eine beträchtliche Anzahl von Kursen, die auf hybride oder gemischte Weise unterrichtet werden. In diesen Infografiken des Office of Teaching Effectiveness and Innovation (OTEI) der Clemson University finden Sie einen nützlichen Überblick über die Optionen. Entscheidungen über Modalitäten werden auf verschiedenen Ebenen (Abteilung, Schule, Universität) aus verschiedenen Gründen (Sicherheit, Pädagogik, Zugang der Schüler) getroffen. Ich freue mich, (anderswo) über die Vor- und Nachteile dieser Entscheidungen zu sprechenFür die Zwecke dieses Blog-Beitrags gehe ich jedoch davon aus, dass sich die Fakultät für eine gemischte oder hybride Art und Weise entschieden hat oder verpflichtet ist, diese zu unterrichten. Diese umfasst synchrone Unterrichtsstunden mit einer Mischung aus persönlichen und Online-Studenten. Um es klar auszudrücken, ich plädiere nicht für Klassenräume, die so strukturiert sind. Ich bin nur realistisch, dass viele Instruktoren diesen Herbst vor ihnen stehen werden.

Ich gehe auch von ein paar praktischen Dingen aus:

Nehmen wir zum Beispiel an, dass die Online-Schüler für die persönlichen Schüler sichtbar und hörbar sind, entweder weil der Kursleiter die Videokonferenz auf die große Leinwand vorne im Raum projiziert oder weil die persönlichen Schüler ebenfalls angemeldet sind Videokonferenz, vielleicht mit stummgeschaltetem Audio oder auf Ohrstöpseln.
Ich gehe auch davon aus, dass alle Schüler synchron teilnehmen können. Dies ist eine ziemlich große Annahme – es ist sehr wahrscheinlich, dass es Studenten geben wird, die aus verschiedenen Gründen nicht synchron teilnehmen können. Wie man diese Schüler gerecht einbezieht, ist ein wichtiges Gespräch, aber das muss in einem zukünftigen Blog-Beitrag geschehen.
Und ich gehe davon aus, dass persönliche Schüler über ein digitales Gerät (Laptop, Tablet, Telefon) verfügen, mit dem sie teilnehmen können. Im Folgenden werden einige Low-Tech-Strategien vorgestellt. Im Allgemeinen ist dies jedoch nicht das Semester, in dem digitale Geräte in Ihrem Klassenzimmer verboten werden.
Noch eine Anmerkung, bevor wir uns mit Strategien befassen… Das Lehren und Lernen in solchen Klassenräumen wird eine Herausforderung sein. Hier einige Ratschläge von Allison Leich Hilbun, Dozentin für Biowissenschaften hier bei Vanderbilt:

„Ich bin der Meinung, dass die Einbeziehung von Schülern durch ehrliche Gespräche mit den Schülern darüber unterstützt werden kann, wie sie sich zu diesem neuartigen Lernansatz fühlen. Selbst wenn Sie den Unterricht abbrechen, um zu fragen, wie sich die Schüler emotional fühlen und ob sie sich verbunden fühlen oder nicht, kann dies möglicherweise dazu beitragen, soziale Verbindungen und Komfort mit dem neuen System zu fördern. “

Schülerorientiert in unseren Unterrichtsansätzen zu sein bedeutet, mit unseren Schülern über ihre Erfahrungen als Lernende zu sprechen und zu versuchen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und dann zu erfüllen. Bereiten Sie sich darauf vor, diese Gespräche während Ihres Kurses regelmäßig zu führen, da Sie und Ihre Schüler sich an veränderte Bedingungen anpassen.

Lassen Sie uns nun über Strategien sprechen …

Klassenweite Diskussion

Dies kann eine der schwierigeren Aktivitäten in einem hybriden und sozial distanzierten Klassenzimmer sein. Warum? Es wird für die teilnehmenden Studenten wahrscheinlich schwierig sein, Beiträge von persönlich teilnehmenden Studenten zu hören. Die virtuellen Schüler können den Lehrer vermutlich über ein Mikrofon hören, aber ohne zusätzliche Mikrofone, um die Stimmen der Schüler im Raum aufzunehmen, ist nicht klar, wie die virtuellen Schüler die persönlichen Schüler hören werden. Einige Räume verfügen möglicherweise über die Audioausrüstung, um persönliche Schüler aufzunehmen, aber viele Klassenzimmer verfügen nicht über diese Art von Ausrüstung, und es ist noch nicht klar, wie gut diese zusätzlichen Mikrofone für Schüler funktionieren, die möglicherweise durch Masken sprechen.

Könnten Schüler im Raum ihre Laptops oder Telefone verwenden, um an der Videokonferenz teilzunehmen? Angesichts einiger vorläufiger Tests, die vom Pepperdine University Center for Teaching Excellence durchgeführt wurden, ist dies unwahrscheinlich . Sie stellten fest, dass mehrere Personen im selben Raum auf derselben Videokonferenz zu unangenehmem Audio-Feedback führten. Ohne fortschrittlichere Hardware oder eine organisierte Möglichkeit, alle Teilnehmer außer einem ihre Geräte stummzuschalten, scheint dies keine solide Option zu sein.

Wenn Sie, lieber Leser, Ideen für die Durchführung klassenweiter Diskussionen im hybriden und sozial distanzierten Klassenzimmer haben, teilen Sie diese bitte mit! Lassen Sie uns in der Zwischenzeit einige andere Strategien betrachten.

Live-Umfrage

Eine einfache Möglichkeit, Schüler in den Raum und in den Zoom-Aufruf einzubeziehen, besteht darin, ein Live-Abfragetool zu verwenden, um ihnen Fragen zum Kursmaterial zu stellen. Früher haben wir für diese Art von Live-Umfragen „Clicker“ verwendet, aber heutzutage haben wir viele Optionen für Antwortsysteme im Klassenzimmer. Eine Möglichkeit wäre, die von Ihrem Videokonferenz-Tool bereitgestellte Abfragefunktion zu verwenden. Mit Zoom-Umfragen können Sie beispielsweise ganz einfach Multiple-Choice- und Multiple-Mark-Fragen stellen. Dies würde bedeuten, dass Ihre persönlichen Schüler an der Zoom-Sitzung teilnehmen müssen, was Vorteile hat. Wenn Ihr Zoom-Bildschirm jedoch zu voll wird, können Ihre persönlichen Schüler ihre Kameras ausschalten. Mit Zoom können Teilnehmer ausgeblendet werden, die ihre Kameras nicht eingeschaltet haben.

Wenn es schwierig ist, Ihre persönlichen Schüler an der Videokonferenz teilzunehmen, oder wenn Sie komplexere Fragen stellen möchten (kostenlose Antwort, anklickbare Bildfragen usw.), können Sie zu einer zweiten Plattform wie Poll Everywhere (kostenlos ) wechseln für eine begrenzte Anzahl von Studenten) oder Top Hat ( kostenlos für alle Vanderbilt-Fakultäten ). Dies erhöht den Aufwand für Kursleiter und virtuelle Schüler (jetzt müssen Sie beispielsweise Zoom- und Top Hat-Fenster verwalten). Wenn Sie jedoch regelmäßig Umfragen verwenden, lohnt sich diese Lernkurve möglicherweise.

Welche Art von Fragen könnten Sie stellen? Nun, meine Güte, ich habe ein Buch darüber geschrieben . Wenn Sie jedoch eine Einführung wünschen, lesen Sie meinen Aufsatz „ Multiple-Choice-Fragen, die Sie nicht testen würden “ aus dem Jahr 2009, in dem Fragen mit der besten Antwort, Fragen aus der Perspektive der Schüler und Fragen zu Missverständnissen behandelt werden, oder lesen Sie meinen Blog Beiträge zu Antwortsystemen im Klassenzimmer .

Rückkanal

Der Text-Chat, der wahrscheinlich mit Ihrem Videokonferenz-Tool geliefert wird, kann verwendet werden, um einen sogenannten Backchannel für Klassendiskussionen zu hosten . Der gesprochene Dialog zwischen Ihnen und Ihren persönlichen oder Online-Schülern bildet den „Frontchannel“, während der Text-Chat ein Forum für ergänzende Diskussionen zwischen Schülern bietet. Ein Backchannel kann nützlich sein, um den Dialog und sogar das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ihren persönlichen und Online-Schülern zu fördern. Es kann auch einigen universellen Entwurfszwecken dienen, indem es eine schriftliche Alternative zu gesprochenen Diskussionen oder eine Ad-hoc-Textunterschrift für gesprochene Gespräche bietet.

Beachten Sie, dass Sie wie beim Live-Polling eine zweite Plattform wie Slack , Discord , GroupMe oder Microsoft Teams hinzufügen können, wenn das integrierte Chat-Tool Ihres Videokonferenz-Tools nicht geeignet ist . Diese Plattformen können auch außerhalb der Unterrichtszeit für eine weniger formelle Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern nützlich sein. Beachten Sie auch, dass bei einigen Videokonferenzplattformen (z. B. Zoom) ein früherer Textchat verloren geht, wenn ein Schüler den Anruf abbricht und dann erneut in die Sitzung eintritt. Dies ist ein weiterer Grund für die Verwendung einer zweiten Plattform.

Das Überwachen und Reagieren auf den Rückkanal kann natürlich eine Herausforderung für Ausbilder sein, deren Aufmerksamkeit nur auf so viele Arten aufgeteilt werden kann. Ich empfehle, jemanden als “Stimme des Chats” zu ernennen. Diese Person kann ein rotierender Schüler oder ein Lehrassistent oder ein Kollege der Fakultät sein (vielleicht können Sie den Gefallen in ihrer Klasse erwidern). Ihre Aufgabe ist es, den Rückkanal zu überwachen und nach Fragen oder Kommentaren zu suchen, die dem Ausbilder zur Kenntnis gebracht werden sollten. Ich plane gerne Momente der „Stimme des Chats“ in meiner Lektion, in denen ich diese Person auffordere, sich zu äußern und diese Fragen und Kommentare zu teilen, und ich werde diese Momente sogar in meinen Folien mit einer Grafik wie der hier gezeigten signalisieren .

Es ist eine gute Idee, mit Ihren Schülern darüber zu sprechen, wie Sie den Backchannel während der Unterrichtsstunden produktiv nutzen können. Möglicherweise möchten Sie einige Community-Normen für die Verwendung von Text-Chats festlegen. Möglicherweise möchten Sie auch die Beiträge der Schüler mit einigen Leitfragen an den Backchannel weiterleiten. Einige Ideen finden Sie in meinem Blogbeitrag 2010 „ Backchannel in Education – Nine Uses “.

Wenn Audio in Ihrem Herbstklassenzimmer eine Herausforderung darstellt, dh wenn es schwierig ist, Schüler zu hören, die sozial distanziert sind und Masken tragen, kann der Rückkanal + die Stimme der Chat-Kombination besonders nützlich sein. Wenn Sie ein Mikrofon haben, das Sie mit Ihrer Stimme des Chats teilen können, können Sie alle Schüler einladen, ihre Fragen und Kommentare im Backchannel zu teilen, und sich dann auf die Stimme des Chats verlassen, um diese Fragen mit Ihnen und der gesamten Klasse über das Mikrofon zu äußern .

Kollaboratives Notetaking

Eine Variation des Backchannel-Ansatzes ist das kollaborative Notetaking. Dies umfasst normalerweise das Einrichten eines Google-Dokuments, das die Schüler während des Unterrichts verwenden können, um Notizen zur Klassendiskussion zu machen. Oft werden zwei oder drei Studenten zu Hauptnotizern für eine bestimmte Unterrichtsstunde ernannt, wobei diese Aufgabe während des Semesters zwischen den Studenten wechselt, aber alle Studenten sind eingeladen, die gemeinsamen Notizen zu lesen und dazu beizutragen.

Dieser Ansatz bietet eine Struktur für aktives Zuhören während des Unterrichts – Notetaker nehmen nicht an der Diskussion teil, sondern versuchen, alles zu erfassen, was sie können, während sich der Rest der Schüler auf die Teilnahme an der Diskussion konzentrieren kann, ohne sich Gedanken über Notizen machen zu müssen – und Dies kann in einem Klassenzimmer besonders wertvoll sein, in dem es schwierig ist, einige Schüler zu hören, insbesondere wenn die Notetaker im sozial distanzierten Klassenzimmer verstreut sind.

Gruppenarbeit

Live-Umfragen, Backchannel und gemeinsame Notizen sind nützliche Aktivitäten, bei denen die Schüler ihre physischen oder virtuellen Plätze nicht verlassen müssen. Aber was ist mit Gruppenarbeit in einem hybriden Klassenzimmer, in dem sich die persönlichen Schüler nicht frei im Klassenzimmer bewegen können? Betrachten wir ein mögliches Szenario:

Sie haben drei Diskussionsfragen, die Ihre Schüler in kleinen Gruppen beantworten müssen. Unter normalen Umständen haben Sie diese Fragen möglicherweise in einer PowerPoint-Folie veröffentlicht oder in ein gedrucktes Handout aufgenommen. In Ihrem hybriden Klassenzimmer haben Sie Ihre drei Fragen jedoch oben in einem Google Sheet platziert, eine Frage pro Spalte. Sie bitten Ihre Schüler, sich in Gruppen von zwei oder drei Personen zusammenzuschließen, wobei die persönlichen Gruppen sechs Fuß voneinander entfernt an Tischen sitzen und Ihre Online-Schüler in Breakout-Räume auf Ihrer Videokonferenzplattform umziehen. Sie geben Ihren Schülern etwas Zeit, um die Fragen in Gruppen zu diskutieren und ihre Antworten mithilfe von Google Sheet zu melden. Jede kleine Gruppe wählt eine nicht verwendete Zeile der Tabelle aus, um ihre Antworten zu dokumentieren.

Normalerweise können Sie unter Ihren Schülern zirkulieren, während sie daran arbeiten, ein paar Fragen zu belauschen und zu stellen. Das ist derzeit nicht möglich, aber das Google Sheet dient einem ähnlichen Zweck. Während die Schüler arbeiten, behalten Sie das Blatt im Auge, überwachen den Fortschritt Ihrer Schüler während der Aktivität (damit Sie wissen, wann Sie die Zeit anrufen müssen) und erhalten einen Eindruck von ihren Antworten (damit Sie die Nachbesprechung am Ende der Aktivität planen können ). Wenn die Gruppenarbeit beendet ist, markieren Sie einige Antworten der Schüler, die Sie der gesamten Gruppe mitteilen möchten (entweder Sie selbst oder indem Sie das lauteste Gruppenmitglied bitten, zu sprechen), zusammen mit Ihren Kommentaren, die die Ideen der Schüler reflektieren und zusammenfassen.

Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass Ihre persönlichen und Online-Schüler im Wesentlichen dieselbe Aktivität ausführen. Ihre Online-Schüler haben es möglicherweise tatsächlich leichter, wenn Ihre persönlichen Schüler Schwierigkeiten haben, aus der Ferne und durch Masken zu sprechen. Das heißt, ein kollaboratives Dokument für die kleinen Gruppen bietet ihnen einige Optionen für die Abwicklung der Gruppenkonversation. Beispielsweise kann eine Gruppe jede Frage einem anderen Schüler zuweisen, um eine Antwort zu verfassen, und dann die Fragen zum Bearbeiten und Überarbeiten vertauschen. Die Koordination würde durch eine einfache persönliche Kommunikation erfolgen, aber die schwere Aufhebung der Antworten würde im kollaborativen Dokument erfolgen. Sie können Gruppenstrategien wie diese fördern, wenn Sie sich in einem Klassenzimmer befinden, in dem sich die Schüler nicht gut hören können.

Natürlich ist Google Sheets nur eine Option, um die Arbeit der Schüler zu organisieren und zu teilen. Andere Tools für die Zusammenarbeit ( Google Text & Tabellen , Google Slides ) funktionieren bei einigen Aktivitäten möglicherweise besser. Berücksichtigen Sie auch Anmerkungswerkzeuge ( Hypothese , Perusall , NowComment , VoiceThread , ReClipped ), virtuelle Whiteboards ( Mural , Miro , Padlet ) und Leerzeichen in Ihrem Kursverwaltungssystem . Unterschiedliche Aktivitäten profitieren von unterschiedlichen Tools. Sie sollten auch überlegen, ob jede Gruppe über einen eigenen virtuellen Bereich für die Zusammenarbeit verfügen soll oder ob alle Gruppen im selben virtuellen Bereich arbeiten sollen.

Manchmal möchten Sie eher strukturierte Antworten von Schülern, wobei die Verwendung von Blättern mit ihren Spalten und Zeilen hilfreich ist, und manchmal stellen Sie offenere Fragen und bitten jede Schülergruppe, ihre eigene Folie in einem Google Slide-Deck zu erstellen. Beachten Sie, dass je mehr Struktur Sie in die Aktivität einbauen, desto schneller können Sie die Antworten der Schüler analysieren und darauf reagieren. In großen Klassen sind sehr strukturierte Optionen wie Multiple-Choice-Umfragefragen am praktischsten.

Beachten Sie, dass das Wechseln zu Gruppen (persönlich und online) und die ersten Schritte mit einem Tool für die Zusammenarbeit einige Zeit in Anspruch nehmen. Dies ist nicht so einfach, wie sich in einem traditionellen Klassenzimmer an Ihren Nachbarn zu wenden und eine Frage zu diskutieren. Wenn Sie jedoch die Gruppenaufgaben sinnvoll gestalten und regelmäßig dieselben Tools verwenden, kann dieser Ansatz für die Gruppenarbeit praktisch sein.

Geschriebene Arbeit

Ein Hinweis für diejenigen, die in Disziplinen (wie Mathematik) unterrichten, in denen die Schüler in der Gruppenarbeit die schriftlichen Arbeiten des anderen sehen: Wenn Sie die Schüler mit einzelnen kleinen tragbaren Whiteboards und Markern ausstatten können, können die Schüler ihre Arbeit möglicherweise leichter zeigen Gruppenmitglieder über eine sechs Fuß Lücke. Und für Schüler, die virtuell an Gruppenarbeiten teilnehmen, können sie, wenn sie mit ihren Telefonen zoomen, ihre Telefone wahrscheinlich auf ihre eigene handschriftliche Arbeit richten, wenn sie sie mit ihren Gruppen teilen müssen.

Hybridpaararbeit

Hier ist ein weiterer Dreh zur Gruppenarbeit: Bitten Sie Ihre persönlichen Schüler, sich mit virtuellen Schülern für einen schnellen Zoom- oder FaceTime-Anruf zu paaren. Wenn alle persönlichen Schüler Ohrhörer oder Kopfhörer verwenden und Sie das passende Problem lösen können, kann dies eine praktische Möglichkeit sein, Paararbeit während der Unterrichtszeit einzubeziehen. Und es hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Gemeinschaft zwischen Ihren beiden Schülergruppen gefördert wird.

Puzzle

Denken Sie an allgemeine Strategien für die Verwendung von Gruppenarbeit, wie den Puzzle-Ansatz. Bei einem Puzzle nehmen die Schüler an zwei Runden mit Aktivitäten in kleinen Gruppen teil. In der ersten Runde (manchmal auch als „Fokusgruppen“ bezeichnet) erhält jede Gruppe von Schülern eine andere Lesung oder ein anderes Thema, über das sie diskutieren können. In der zweiten Runde („Aufgabengruppen“) werden die Gruppen so reformiert, dass jede neue Gruppe einen Vertreter aus jeder der Gruppen der ersten Runde hat. Die Aufgabengruppen werden dann gebeten, die in den Fokusgruppen geteilten Gesprächsperspektiven zu berücksichtigen. Im hybriden Klassenzimmer kann jede Gruppe von Gruppen mithilfe der oben genannten Strategien erleichtert werden, und die Gruppen der zweiten Runde können absichtlich zugewiesen werden, sodass persönliche und virtuelle Schüler interagieren.

Fischglas

Hier ist eine Aktivität, die in einem hybriden Klassenzimmer möglicherweise besser funktioniert. Das Goldfischglas ist eine Klassendiskussionsstrategie mit einer langen Geschichte. In der klassischen Formulierungwürde ein Ausbilder eine kleine Gruppe von Schülern identifizieren, die in Bezug auf ein Thema genauso denken. Diese Schüler werden angewiesen, mit ihren Stühlen einen Kreis in der Mitte des Raumes zu bilden. Sie sind im Goldfischglas. Sie diskutieren das Thema – wie sie darüber denken, warum es ihnen wichtig ist und so weiter -, während der Rest der Schüler zuhört. Die anderen Schüler sind außerhalb des Goldfischglas. Dann bittet der Ausbilder die Beobachter, zusammenzufassen oder zu paraphrasieren, was sie gehört haben; Schüler im Goldfischglas können diese Bemerkungen bestätigen oder klarstellen. Dann wechseln die Schüler die Plätze und wiederholen den Vorgang. Die Strategie soll Empathie für andere Sichtweisen fördern und kann besonders nützlich sein, um strittige Themen anzusprechen.

Mit ein paar Modifikationen sollte die Goldfischglas-Aktivität im Hybrid-Klassenzimmer gut funktionieren. Anstatt die Schüler für das Goldfischglas nach ihren Gesichtspunkten auszuwählen, kann ein Ausbilder eine Teilmenge ihrer Online-Schüler als „Fisch“ auswählen. Diese Schüler werden gebeten, das jeweilige Thema aus ihren verschiedenen Perspektiven zu diskutieren, während die anderen Schüler (die persönlichen Schüler und alle verbleibenden virtuellen Schüler) zuhören und beobachten und (optional) Notizen in einem kollaborativen Dokument machen. Nach der Diskussion über das Goldfischglas paraphrasieren oder befragen oder argumentieren die Beobachter je nach Thema, möglicherweise unter Verwendung ihrer Stimmen, des Rückkanals oder einer der oben genannten Gruppenarbeitsstrukturen.

Das Ausführen einer Goldfischglas-Aktivität auf diese Weise fördert möglicherweise nicht so gut Empathie, nutzt jedoch die Tatsache, dass es den Schülern im Raum in einem hybriden Klassenzimmer wahrscheinlich leichter fällt, die virtuellen Schüler zu hören, als umgekehrt. Und wenn Ihre Hybridklasse so strukturiert ist, dass Sie abwechseln, welche Schüler persönlich und welche virtuell teilnehmen, können Sie sicherstellen, dass alle Schüler im Laufe der Zeit die Möglichkeit haben, im Goldfischglas zu sein.

Körperliche Bewegung

Es gibt Hinweise darauf, dass körperliche Bewegung die kognitiven Funktionen verbessern kann ( Ferrer und Laughlin, 2017 ). Obwohl das sozial distanzierte Klassenzimmer das Bewegen im Raum möglicherweise erschwert, gibt es in diesem Herbst möglicherweise noch Möglichkeiten, körperliche Bewegung in den Unterricht einzubeziehen. Zum Beispiel können Sie eine Ja / Nein- oder Zustimmungs- / Nichtübereinstimmungsfrage durch eine vertikale Bewegung der Schüler ergänzen, z. B. aufstehen, wenn Sie zustimmen, sich hinsetzen, wenn Sie dies nicht tun. Ich kann mir auch hier einige farbenfrohere Optionen vorstellen, wie die Frage von Schülern, die eine bestimmte Art des Abtupfens wählen .

Hier ist eine weitere Idee, vorausgesetzt, Sie können auf einige Büromaterialien zugreifen: Während einer Gruppenarbeitsaktivität können die Schüler Ideen oder Fragen auf Haftnotizen notieren und ihre Notizen abwechselnd an einem Whiteboard oder einer Tafel einer Gruppe anbringen. Wenn die Haftnotizen und Schreibutensilien groß genug sind (ich mag 5 “x 7” Notizen und Sharpies), können die Schüler der Gruppe die gesammelten Ideen lesen. Wenn nicht, könnte ein Gruppenmitglied ein Foto der Notizen mit seinem Telefon aufnehmen und es mit der Gruppe teilen.

Es kann schwierig sein, von Ihren virtuellen Schülern Bewegung zu verlangen. Wenn Sie jedoch einen oder mehrere persönliche Schüler haben, die sich Notizen zur Klassendiskussion machen, um sie später mit der Klasse zu teilen (z. B. über ein Google Doc), können einige Ihrer virtuellen Schüler Vielleicht gehen sie gerne spazieren, während sie am Unterricht teilnehmen, wenn sie dazu in der Lage sind. Das Planen von Dehnungspausen in langen Unterrichtsstunden kann ebenfalls nützlich sein.

Die oben aufgeführten Strategien sind hoffentlich ein nützlicher Ausgangspunkt für die Planung hybrider und sozial distanzierter Klassen in diesem Herbst. Dies ist keine umfassende Liste! Wir empfehlen Ihnen, Ihre Ideen in den Kommentaren unten oder über Hypothesenanmerkungen hinzuzufügen .

Credits: Einige der Strategien und Instrumente sind, einschließlich der bowl Aktivität, die Ideen für die körperliche Bewegung, und einige der Gruppenarbeit Werkzeuge wurden in der genannten POD – Netzwerk Google – Gruppe von Natalie Parker , Direktor des Zentrums für Exzellenz in der Lehre und Lernen an der Texas Wesleyan University. Vielen Dank an Natalie für das Teilen ihrer Ideen und an meine CFT-Kollegin Heather Fedesco für die Unterstützung bei der Erweiterung dieser Ideen. Vielen Dank auch an Kollegen, die hilfreiche Kommentare zu einem Entwurf dieses Stücks abgegeben haben, darunter Sarah Rose Cavanagh, Nancy Chick, Joshua Eyler, Christopher Heard, Karen Costa, Kelly Hogan, Aimi Hamraie und die Teilnehmer der Fakultät am Center for Teaching Anfang Juni Online Course Design Institute .