Gleich vorweg: Ich mag meinen Job und will ihn um keinen Preis der welt wieder her geben. Wenn ich unterrichte oder Unterricht vorbereite erfüllt mich das derart, dass ich oftmals die Zeit vergesse und einfach immer weiter arbeite.
Es ist durchaus schon häufiger vorgekommen, dass ich den Nutzen meines Twitter-Accounts in Frage gestellt habe. (Tatsächlich war ich vor zwei Jahren schon einmal dabei und war nach einer Weile so genervt, dass ich meinen Account wieder gelöscht habe.)
Explain Everything 5.0 with new colors, icons, a redesigned Home Screen, additional sharing options, and animation features is now live in the App Store! Other platforms will follow up with updates shortly!
Seit 2012 wird in Deutschland intensiv über Potentiale offen lizenzierter Lehr- und Lernunterlagen diskutiert. In Hamburg werden jetzt nicht nur in größerem Stil mit öffentlichen Mitteln solche Open Educational Resources (OER) finanziert, es werden auch eingereichte Materialien quasi zertifiziert.
Wenn Schülerinnen und Schüler mit mobilen Geräten arbeiten sollen, benötigt die Schule Verhaltensregeln. Sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrerinnen und Lehrern sollte klar sein, wie mit den Geräten umgegangen werden sollte. Was ist erlaubt? Was ist verboten? Wo habe ich Freiräume bei der Nutzung? Welche Grundregeln sind zu beachten? Welche Konsequenzen kann Fehlverhalten nach […]
Sketchnotes in der Schule? Ist das vorstellbar? Aber sicher! Themen und Inhalte können so visuell dargestellt und strukturiert werden. Kritzeln, auch bekannt unter dem Begriff Doodling steigert das Erinnerungsvermögen und man ist in der Lage sich auf Dinge zu fokussieren, die man als wichtig erachtet. Hinzu kommt, dass Notizen in Form von Sketchnotes die Phantasie […]